So setzen Sie das Barrierefreiheitsgesetz mit WordPress um

Am 28. Juni 2025 tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft – und verpflichtet viele Unternehmen, ihre digitalen Angebote barrierefrei zu gestalten. Das betrifft nicht nur große E-Commerce-Plattformen, sondern auch kleinere Webshops und Websites auf WordPress-Basis. In diesem dritten Teil unserer Blogreihe erfahren Sie, wie Sie Ihre WordPress-Website oder euren WooCommerce-Shop barrierefrei gestalten – und worauf […]
Barrierefreiheit im E-Commerce technisch umsetzen

Ab dem 28. Juni 2025 ist Barrierefreiheit im E-Commerce gesetzlich verpflichtend. Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) nimmt Betreiber digitaler Angebote in die Pflicht, ihre Online-Shops zugänglich für alle Menschen zu gestalten – auch aus technischer Sicht. In Teil 2 unserer Blogreihe zeigen wir, welche technischen Maßnahmen Händler jetzt ergreifen sollten, welche Tools helfen – und wie Sie […]
Grafische Anforderungen für barrierefreie Online-Shops

Ab dem 28. Juni 2025 wird das neue Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) verbindlich – und betrifft damit auch viele Online-Händler in Deutschland. Wer dann Produkte oder Dienstleistungen digital anbietet, muss sicherstellen, dass sein Webshop barrierefrei zugänglich ist. Was das konkret bedeutet? In diesem ersten Teil unserer Blogreihe zeigen wir, welche grafischen Anforderungen für barrierefreie Webshops gelten, worauf […]