JTL für den internationalen Handel

19. Juni 2024

blog_jtl_serie_teil7-eazyAuction

Darüber schreiben wir

Die meisten Online-Händler kalkulieren Multi-Channel-Verkauf heute von Beginn an als Vertriebsstrategie ein. Mit JTL-eazyAuction bieten Sie Ihr Sortiment auf anderen Marktplätzen an und erreichen damit noch mehr Kunden. Besonders reichweitenstark sind die großen Player Amazon und eBay. Einige Länder haben nationale Plattformen. In Polen ist Allegro gefragt, in der Schweiz lohnt es sich, auf ricardo.ch oder Galaxus zu verkaufen. Zudem gibt es branchenspezifische Anbieter wie Shop Apotheke, DocMorris oder Autoteile-Markt.de. Einige dieser Marktplätze sind derzeit noch nicht über eazyAuction ansteuerbar. Verschiedene Technologie-Partner wie Unicorn 2 oder Zahlengrafik stellen Lösungen zur Verfügung, um noch mehr Marktplätze an Ihr JTL-System anzubinden. Aktuell entwickelt JTL selbst Schnittstellen zu Kaufland in Deutschland, Tschechien, der Slowakei, Polen und Österreich sowie Conrad, Adeo und Mirakl Connect.

Wenn Sie international verkaufen wollen, gibt es einiges zu beachten. Lassen Sie sich (steuer)rechtlich beraten. Ex gibt verschiedene Rechtsberater wie den Händlerbund oder die IT-Recht Kanzlei, die sogar eine AGB-Schnittstelle für JTL-Shop 4 entwickelt hat. Informieren Sie sich vorher über einen passenden Logistik-Anbieter, um einen reibungslosen Versand in die neuen Zielländer zu gewährleisten. Tipp: Mit unserem Plugin „Dynamische Versandkostenliste“ können Sie die Versandkosten übersichtlich nach Lieferland anzeigen lassen.

Danach müssen Sie u. a. Ihre Druck- und Mail-Vorlagen sowie die Produktinformationen übersetzen. Die maßarbyte hat dafür ein Plugin entwickelt, das Ihnen die Übersetzung automatisiert abnimmt. MAS-Translate bindet Ihre JTL-Wawi entweder an den Übersetzungsdienst DeepL oder Google Translate an. Entsprechend stehen verschiedene Sprachen zur Verfügung. Mit der Extension MAS-Translate übersetzen Sie Produkttitel, Beschreibung, Kurzbeschreibung und SEO-relevante Metadaten über einen smarten Workflow. Eine weitere Empfehlung ist die Erweiterung mollie. Das Plugin integriert weitere Zahlungsarten in JTL. Damit können Sie ideal (Niederlande), ING Home Pay (Belgien), EPS (Österreich) und CaratSi (Italien) als Zahlungsoptionen in Ihren Shop einbinden.

10 Vorteile von Multi-Channel-Verkauf mit JTL

  • größere Reichweite des eigenen Sortiments
  • standortabhängige Nachfrage bedienen
  • branchenspezifische Marktplätze nutzen
  • Anbindung großer Marktplätze via eazyAuction oder SCX
  • Vielzahl weiterer Marktplätze über Drittanbieter (Unicorn 2 oder Zahlengrafik) einbinden
  • zentrale Verwaltung aller Marktplätze inklusive Bestellabwicklung aus der Wawi heraus
  • Produkttexte automatisiert übersetzen mit dem Plugin MAS-Translate
  • internationale Zahlungsarten mit dem Plugin mollie integrieren
  • nahtlose Bestell- und Versandprozesse bei internationalem Verkauf
  • automatischer Lagerbestandsabgleich für alle Vertriebskanäle

Teile diesen Beitrag

Newsletter abonnieren

Wenn Sie den maßarbyte Newsletter abonnieren möchten, füllen Sie bitte das Formular aus.